Übersicht

Marke

NACHHALTIGKEIT

Für uns bei VOK DAMS ist Nachhaltigkeit nicht bloß grün - sondern hat alle möglichen Farben und deckt viele Facetten ab. Sie ist so bunt, wie die Welt und wie wir es sind. Doch dabei geht‘s immer um eins – Creating Better Results, und das in allen Bereichen. So effektiv, effizient, inspirierend und langanhaltend wie möglich.

Nachhaltigkeit aber ist mehr, als bloß sparsam mit Ressourcen umzugehen. Vielmehr geht es darum, seine Herangehensweisen stets zu hinterfragen, neue Lösungen zu entwickeln und sich nicht mit dem Status Quo oder der Standardantwort zufrieden zu geben.

Aus diesen Gründen haben wir ein CSR-Team ins Leben gerufen, das uns dabei hilft alle drei Säulen der Nachhaltigkeit - Ökologie, Ökonomie und Soziales - gleichwertig und gleichrangig in den Mittelpunkt unseres Handelns zu rücken. Unser multidisziplinäres Team ist eine Co-Working Unit, die die vielen verschiedenen Fachbereichen und Persönlichkeiten der VOK DAMS Familie repräsentiert. Sie arbeitet unermüdlich an neuen Lösungen und Ideen, hinterfragt Standards und setzt sich mit konkreten Vorschlägen und Entwicklungen auseinander. Als Berater*innen stehen sie den verschiedenen Ansprechpartner*innen für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen zur Verfügung, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, wie Konzepte noch nachhaltiger umgesetzt werden können und wie VOK DAMS selbst noch verantwortungsvoller handeln kann.

 

UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT

Bei nachhaltigem Handeln geht es sowohl um kleine als auch um große Schritte. Was die großen Schritte und unseren Pioniergeist betrifft, so haben wir in den letzten Jahrzehnten mehrere wegweisende Veränderungen für uns und die Branche geschaffen. Ende der 90er Jahre haben wir „nachhaltige Events" ins Leben gerufen, die ersten Erhebungen durchgeführt und wenig später mit einer „CO2-Fußabdruck-Berechnung für Events" neue Maßstäbe gesetzt, die wir dann Jahre später als CO2-Klimarechner weiterentwickelt haben.

1998 waren wir die erste Agentur in Deutschland, die ISO-zertifiziert wurde - auch hier galten und gelten immer noch strenge Nachhaltigkeitsanforderungen. Nur kurze Zeit später sind wir auch dem UN Global Compact beigetreten. Infolge unseres frühen und intensiven Engagements für nachhaltiges Handeln unterstützten wir im Jahr 2008 die erstmalige Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter dem Titel „Vorreiter” und sicherten die Nachhaltigkeit der Veranstaltung mit unserer Beratungsleistung. Weiterhin setzen wir mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt und geben das Versprechen, eine Kultur der Wertschätzung einer und eines jeden Einzelnen, des wechselseitigen Vertrauens und gegenseitiger Achtung zu leben.

 

CREATING SUSTAINABLE RESULTS

Was uns jedoch in besonderem Maße auszeichnet, ist unser Mindset. Hier trifft eine agile Denkweise auf verantwortungsvolles Handeln. Seit 2018 haben wir uns als agile Agentur definiert. Agil bedeutet für uns jedoch mehr als nur eine Arbeits- oder Organisationsweise. Es beschreibt unsere gesamte Unternehmenskultur. Neben Elementen wie kontinuierlichem Lernen, Fehlertoleranz oder positiver Einstellung ist nachhaltiges Handeln schon lange eine der wesentlichen Eigenschaften, die wir nicht nur leben, sondern auch kontinuierlich trainieren und weiterentwickeln.

Nachhaltigkeit@VOK DAMS war schon immer ein Teil unserer Philosophie. Doch heute stoßen wir in eine neue Dimension vor, indem wir ein vollständig nachhaltiges Managementsystem mit internationaler Akzeptanz implementiert haben. Es unterstützt uns ebenso wie unsere Kunden und Partner dabei, ehrgeizige Corporate Responsibility Ziele zu erreichen und als Vorreiter vorneweg zu gehen.

 

WIR SETZEN KLARE ZIELE

Auf unserem Weg der Optimierung legen wir kontinuierlich konkrete Ziele fest, die sich auf die drei wichtigsten Säulen der Nachhaltigkeit beziehen: Umwelt, Soziales und Ökonomie. Unser Engagement umfasst Maßnahmen zur Verringerung unserer Umweltauswirkungen, zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und zur Stärkung unserer ökonomischen Stabilität. Wir gehen beharrlich und mit dem Willen zur Veränderung an die Umsetzung unserer Ziele heran, um sicherzustellen, dass wir eine bessere Zukunft für alle schaffen. Im Folgenden haben wir unsere Top-Themen zusammengefasst, auf die wir aktuell unseren Fokus richten.

 

UMWELT

Eine CO2-neutrale Agentur zu sein, ist unser oberstes Ziel im Bereich Umwelt. Im Jahr 2021 lag unser CO2-Footprint in Scope 1 bei 27t und in Scope 2 bei 60t CO2e. Damit konnten wir von 2020 zu 2021 unseren Footprint um 15% reduzieren. Die verbleibenden Emissionen von 2021 stellen wir zunächst klima-neutral. Wir streben eine weitere Reduktion unserer CO2-Emissionen an, indem wir Optimierungen an unserer Energieversorgung vornehmen. Weiterhin liegt unser Fokus zukünftig auf Emissionen in Scope 3.

Wir streben in 2023 eine Reduktion der CO2-Emissionen um weitere 10% an.

 

SOZIALES

Unser Hauptziel im sozialen Bereich ist es, für ein Geschlechtergleichgewicht zu sorgen. Unser Anteil weiblicher Mitarbeitender liegt insgesamt bei 64%. Das liegt vor allem an der Verteilung im Projektmanagement mit einem Männeranteil von 35%. Das möchten wir ändern und den Männeranteil hier sukzessive erhöhen – denn wir glauben, dass Vielfalt Innovation fördert und eine ausgewogenere Geschlechterverteilung im Beratungsbereich das gesamte Unternehmen bereichert.

Im Jahr 2023 möchten wir den Anteil männlicher Mitarbeitender um 2,5% erhöhen.

 

ÖKONOMIE

Im ökonomischen Feld liegt unser Fokus auf der Stärkung lokaler Lieferanten. Unsere Lieferantenstruktur ist bereits regional ausgerichtet. Jedoch stellen wir hier noch einmal die Beschaffung unserer Materialien und Dienstleistungen auf den Prüfstand und nehmen uns für 2023 vor, gute lokale Anbieter vorrangig zu beauftragen.

Wir möchten in 2023 zwei neue lokale Lieferanten als Preferred Partner aufnehmen.

 

Wir sind überzeugt, dass wir durch die Umsetzung unserer klar definierten Ziele einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten werden und zuversichtlich, dass wir durch kontinuierliche Anstrengungen und Optimierungen, eine positive Veränderung bewirken können.

„Durch ständiges Hinterfragen, Optimieren und Überprüfen unseres eigenen Handelns, was wir tun und getan haben, befinden wir uns in einem spannenden Prozess des Wandels und der Verbesserung für mehr Nachhaltigkeit. Ganz im Sinne unseres Ziels: Creating Better Results.“ – Claudia Verena Krause, Head of CSR

 

NEUESTE UPDATES

ERFOLGREICHE AGENTURFÜHRUNG MIT DE&I

100 TONNEN CO2-BINDUNG IM WESTERWALD

METAVERSE ALS NACHHALTIGER INNOVATIONSTREIBER?

NFTS: NACHHALTIGERE ALTERNATIVE ZU KLASSISCHEN GIVE-AWAYS

DIVERSITY, EQUITY AND INCLUSION IN EVENTS

HEAD OF CSR CLAUDIA KRAUSE ÜBER EVENTS DER ZUKUNFT

VOK DAMS UNTERZEICHNET CHARTA DER VIELFALT

NEWCOMER-MEETING BEI VOK DAMS

GEMEINSAM GEGEN DEN KLIMAWANDEL

LUST AUF MEHR STORIES, NEWS & FACTS?

> Jetzt Newsletter abonnieren