NACHHALTIGE EVENTS PLANEN MIT DEM SDG EVENT COMPASS
Finden Sie heraus, wie Sie die SDGs der UN als strategischen Rahmen nutzen können, um Events und Live-Marketing nachhaltiger zu planen.
Finden Sie heraus, wie Sie die SDGs der UN als strategischen Rahmen nutzen können, um Events und Live-Marketing nachhaltiger zu planen.
Ermitteln Sie mit unserem Self-Check den Reifegrad Ihres Unternehmens und identifizieren Sie Entwicklungsbereiche im Eventmarketing.
Wir schaffen nahtlose Markenerlebnisse, indem wir Live- und digitale Interaktionen durch einen flexiblen Brand Experience Hub verbinden.
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion sind nicht länger Optionen, sondern Notwendigkeiten. Wir zeigen die Potenziale von DE&I.
Wir befinden uns in entscheidenden Momenten für das Metaverse. Wie es Events, Konferenzen und Messen im hybriden Raum revolutionieren wird.
Mit NFTs bieten wir einen weiteren starken, digitalen Weg für das Markenerlebnis an. Was dahinter steckt bringen wir hier auf den Punkt.
Roadshows bieten ein besonderes Potential der direkten Zielgruppenansprache. Mit den Erfahrungen der letzten Jahre wird sie heute hybrid!
Nach 439+ durchgeführten hybriden und digitalen Events 2020 halten wir die Erfolgskriterien dieser Eventformate fest.
Live+ Marketing Automation - Data-driven Events: Schnellere, nachhaltigere, effektivere und effizientere Ergebnisse im Marketing
Und wenn Events aus gesundheitlichen oder anderweitigen Krisensituationen nicht stattfinden können? Wir zeigen Lösungsansätze und Tools auf!
Eine Marke wird erlebbar. VOK DAMS geht den entscheidenden Schritt von der Brand World zum Corporate Experience Center.
Der VOK DAMS Playroom ist ein Pop-up Innovationsraum, in dem quergedacht werden kann.
VOK DAMS entwickelt FAB-4-FORMULA für erfolgreiche Jubiläumsevents.
Evaluation von Live-Marketing Maßnahmen
Der Einsatz und die gezielte Auswahl von Prominenten sowie die neue Rolle von Influencern im Live-Marketing.
EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG FÜR EVENT-KOMMUNIKATION UND GÄSTE-/TEILNEHMERMANAGEMENT
VOM „WOW“ ZUM „HOW“ IM ERFOLGREICHEN EVENT MANAGEMENT
State-of-the-art der Marketing-Kommunikation
Strategierelevanz im Live-Marketing
Ein Whitepaper zur begleitenden Kommunikation eines Börsengangs.
10 years Events and Live-Marketing in China
Hintergründe, Implikationen und praktische Umsetzung des "next big thing" des Event-Marketings
Von der strategischen Planung zum Hybrid Event
Gegenwärtige Entwicklungen und Trends, ihr Einfluss auf die Anforderungen an Marketingevents und das Eventdesign der Zukunft
Umfassende Übersicht über die Verknüpfung des Live Marketing mit modernen Plattformen und Technologien
Incentivierungsprogramme in Zeiten von Social Media
Potentiale und Implementierung von Ritualen im erfolgsorientierten Live-Marketing
Innovationstrend im Live-Marketing
Planung, Seeding und Steuerung von Viral Marketing im Social Web
User-Generated Events in einer vernetzten Welt: Die Möglichkeiten des Zusammenspiels von Event und Web
Sustainable Communication und CO²
Studie über den hohen Stellenwert des Mediums „Live-Marketing“ für den Automobiljournalismus
Anforderungen an Change-Prozesse und Wirkungspotentiale von Kommunikations-Instrumenten
Der Einsatz von Prominenten im Live-Marketing
Eine Analyse von Chancen und Nutzen des Kommunikationsinstruments
Studie zum Marketing und zur Nutzung von Marketing-Tools im Superlativ am Golf
Live-Marketing im Spannungsfeld zwischen Effizienz und Zentralisierung
Eine umfassende Studie identifiziert und beschreibt erstmals die Trends und Tendenzen im Live-Marketing
Möglichkeiten und Wege, um optimale Medienberichterstattung zu erreichen